in der Berichterstattung im Köpfchen,
dem Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e. V., Dorweiler/Hunsrück
Editiert und zusammengestellt von Gisela Möller-Pantleon
Jahresrückblick 2018
Die Peter Rohland Stiftung im zwölften Jahr ihres Bestehens
Schwerpunkt der Tätigkeit der Stiftung war wieder eine waldeckbezogene Kulturarbeit mit, wie aus der nachstehenden Kurzfassung des Jahresberichts 2017/18 der Stiftung an den ABW-Verwaltungsrats ersichtlich, der Förderung der klassischen Musikveranstaltungen der Waldeck sowie einer Vielzahl von waldeck-affinen musikalischen Einzelprojekten. Ziel der Arbeit der Stiftung ist es, solche Projekte mit zu ermöglichen und dadurch zu einer Vielfalt des kulturellen Lebens auf der Waldeck beizutragen.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2017
Die Peter Rohland Stiftung im elften Jahr ihres Bestehens
Auch im elften Jahr ihres Bestehens ist die Peter Rohland Stiftung in einer guten Verfassung. Dabei hat sich der Fokus unserer Arbeit etwas verändert. Am Anfang unserer Tätigkeit ging es schwerpunktmäßig darum, Leben und Werk von Peter Rohland aufzuarbeiten und bekanntzumachen – Höhepunkte waren in diesem Zusammenhang die Herausgabe der Liedersammlung pitters lieder, der Lieder von Peter Rohland, im Mai 2014 und unser letzter großer Auftritt mit der Peter-Rohland-Ausstellung im Juli 2014 beim Folkfestival in Rudolstadt.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2016
Neues von der Peter Rohland Stiftung (PRS)
1. Neukonstituierung des Stiftungsrats:
Im Jahr 2015 stand die Neukonstituierung des Stiftungsrats an. Am 25. Mai 2015 traf sich das Gremium auf der Waldeck. Die beiden ´geborenen´ Mitglieder Joachim Michael (mike) als Mitstifter und Sandra Kupfer als amtierende Vorsitzende der ABW bestimmten
Gisela Möller-Pantleon, Ali Kuhlmann und Josef Haverkamp
im Wege der Kooption wiederum zu ordentlichen Mitgliedern. Die durch den Tod von Klaus Peter Möller (molo) und das altersbedingte Ausscheiden von Helmut König (helm) frei gewordenen Sitze im Stiftungsrat blieben bewusst unbesetzt, um ein Nachrücken von KandidatInnen aus der jüngeren Generation zu eröffnen.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2015
Peter Rohland Stiftung (PRS)
in der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V. (ABW)
Auszug aus dem Bericht über die Tätigkeit des Stiftungsrats im Haushaltsjahr 2014, im laufenden Haushaltsjahr 2015 und geplante Vorhaben
Weiterlesen
Jahresrückblick 2014

Chisum, Plauder & Herbert Foto: mike
Neues von der Peter Rohland Stiftung
Was wir uns für das Jahr 2013 vorgenommen hatten, konnten wir ein gutes Stück voranbringen:
Weiterlesen
Jahresrückblick 2013

Peter Rohland im Rastätter Schloss Foto: Ingrid Thörner
Sieben Jahre Peter Rohland Stiftung
Weiterlesen
Jahresrückblick 2012

Willy dirigiert, pitter spielt Foto: molo
Jahresbericht
Weiterlesen
Jahresrückblick 2011

Wolfgang Züfle - dex - eröffnet die Ausstellung
Foto: molo
Weiterlesen
Jahresrückblick 2010

3. Singeworkshop mit Kerstin & Plauder Foto: Fram
Weiterlesen
Jahresrückblick 2009
Rückblick und Ausblick
Die Peter Rohland Stiftung …
… konnte Anfang Oktober 2008 durch eine weitere Kapitalerhöhung nahe an die die magische Grenze des sechsstelligen Kapitalstocks herankommen. Aber eben leider nur nahe. Das von Anfang an gesteckte Ziel, 100.000 Euro Kapital zu sammeln, um durch Zinseinnahmen musische Projekte fördern bzw. direkt selber umsetzen zu können, ist noch nicht erreicht. Wir müssen uns also weiter ranhalten und um Unterstützung werben.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2008
PRS – Blick zurück und nach vorn
Gesucht: Stifter, Spender – und Power!
Zum Jahreswechsel 2007/2008 kann die Peter Rohland Stiftung auf rund eineinhalb Jahre zurückblicken. Im Vergleich zur Geschichte des Vereins ABW oder gar der Burg Waldeck relativ wenig. Trotzdem muss sich die Stiftung nicht verstecken.
Das optimistische Ziel von Hunderttausend Euro Stiftungskapital, das Mitgründer mike (Joachim Michael) bei der Vorstellung der PRS auf der ABW-Mitgliederversammlung im November 2006 anvisierte, konnte zwar noch nicht ganz erreicht werden. Der größte Teil der Wegstrecke ist aber geschafft.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2007
Peter Rohland Stiftung
Stand der Dinge
Das bei der ABW deponierte Stiftungskapital konnte durch eine große sowie eine Anzahl mittlere und kleinere Spenden inzwischen auf 80 000 € erhöht werden. Damit ist ein jährliches Zinseinkommen der Stiftung für Projekte von rund 3 000 € gesichert. Kein berauschender Betrag. Für Waldeck-Verhältnisse aber ein ordentlicher erster Anfang.
Das Ziel, das Stiftungskapital über diesen Anfangserfolg hinaus alsbald auf einen sechsstelligen Betrag zu bringen, haben wir nicht aufgegeben. Deshalb gleich hier die Konto-Daten für weitere Spenden und Zustiftungen. Als Dank winkt unsere Peter-Rohland-CD und die steuerlich einbringbare Zuwendungsbestätigung.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2006
Es ist so weit
Peter Rohland Stiftung gegründet
Am 23. April 2006 wurde mit den Unterschriften von Herbert Swoboda – in seiner Funktion als ABW-Vorsitzender – sowie von Joachim Michael und Klaus P. Möller – als den Stiftern – die unselbständige
Peter Rohland Stiftung zur Förderung des Liedes
in der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V.
ins Leben gerufen. Die beiden Stifter brachten nach mehrjährigen Vorbereitungen und Sammlungen 42.331,32 Euro ein. Der Verein stockte den Betrag auf die runde Summe von 50.000 Euro auf, die bei der ABW als Darlehen stehen bleibt und verzinst wird. Ausgaben für Zwecke der Stiftung können von diesen Zinsen getätigt werden. Das Kapital soll durch Zustiftungen möglichst rasch erhöht, mindestens verdreifacht werden. Zustiftungen sind Zuwendungen über 100 Euro; Beträge bis 100 Euro werden als Spenden für die zeitnahe Verwendung entgegengenommen.
Weiterlesen