Peter Rohland Stiftung

Peter Rohland Stiftung

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
    • Peter Rohland
    • Neuerscheinungen aus dem Förderprogramm
    • WaldeckKulturStipendium
    • Veranstaltungen
    • Peter Rohland Stiftung
  • Peter Rohland
    • Wer war Peter Rohland?
    • Die Lebensdaten/Nachrufe
    • Sein Selbstverständnis als Sänger und Liederforscher
      • Aufruf an alle Barden: Singt!
      • Interview von Bernhard Wette
      • Vortrag Songs deutscher Demokraten 1848
      • Brief von Peter Rohland aus Paris an seine Freunde
    • Seine Lieder – die Aufzeichnungen
      • Diskographie
      • Un as der rebbe singt – Jiddische Lieder (CD)
      • Landstreicherballaden und Lieder des Francois Villon (CD)
      • 1848er Lieder der deutschen Demokraten (CD)
      • Die frühen Lieder (CD)
      • Die Waldeck-Festivals 1964-1969 (CD-Edition)
      • Cowboy- und Holzfällerlieder (CD)
      • Peter Rohland bei Spotify / Apple Music
    • Seine Lieder leben weiter – die Würdigungen/Einordnungen
      • Hanno Botsch: Peter Rohland ist tot
      • Stephan Rögner: in memoriam Peter Rohland
      • Alfred Kottek: Erinnerungen
      • Max Nyffeler: Peter Rohland, Pionier des neuen deutschen Chansons
      • Eckard Holler: Peter Rohland – Volksliedsänger zwischen bündischer Jugend und deutschem Folkrevival
      • Holger Böning: Peter Rohland, die Waldeck-Festivals und das politische Lied der Revolution von 1848
      • Heinz Siebold: Der Liederwiederentdecker
      • Heinz Siebold: Ein Pionier des politischen Liedes
      • Helmut König: Wer war Peter Rohland?
      • Helmut König: pitters Lieder – Die Lieder von Peter Rohland
      • Hotte Schneider: Die Waldeck – Lieder, Fahrten, Abenteuer
      • Hanno Botsch: Peter Rohland – Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen
      • Bernhard Hanneken: Burg Waldeck 1964
      • Bernhard Hanneken: Peter Rohland
      • Margit Haas: Wer war eigentlich Peter Rohland?
    • Galerie
    • Wander-Ausstellung „Peter Rohland – Leben und Werk“
    • Diskurs: Pitters Bassbalalaika
    • Peter Rohland im Jüdischen Museum Göppingen
    • Peter Rohland bei Wikipedia
    • Der Nachlass Peter Rohland
  • Die Stiftung
    • Die Stiftung und ihre Aufgaben
    • Der Stiftungsrat
    • Daten zur Stiftung
    • Jahresrückblicke auf die Tätigkeit der Stiftung 2023 – 2006
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
  • Förderprojekte
    • Singe- und Liedermacherworkshops 2008 – 2012
    • WaldeckKulturStipendium
    • Neuerscheinungen aus dem Förderprogramm
  • Publikationen
    • CD Die frühen Lieder
    • Wanderausstellung „Peter Rohland Leben und Werk 1933-1966“ mit Broschüre
    • Liederbuch „pitters Lieder“ – Die Lieder von Peter Rohland
    • Die Erfolgsgeschichte der Peter Rohland Stiftung berichtet von Klaus Peter Möller und Joachim Michael in Hotte Schneider Die Waldeck Lieder Fahrten Abenteuer, 2. Auflage 2015, Kapitel IX
  • Spenden
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Links

Website der Burg Waldeck

Verlag der Jugendbewegung

Spurbuchverlag

scouting Jahrbuch

Bestellungen über Conträr Musik

Historisch-kritisches Liederlexikon

Deutsches Volksliedarchiv Freiburg

Deutsches Kabarettarchiv Mainz

Archiv Burg Ludwigstein

Auf Wikipedia:

  • Peter Rohland
  • Burg Waldeck Festivals
  • Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck
  • Ruine Burg Waldeck

WaldeckKulturStipendium

Das WaldeckKulturStipendium für junge Künstlerinnen und Künstler.

Jetzt informieren und bewerben!

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie unsere Fördertätigkeit durch eine Spende oder Zustiftung.

Helfen Sie jetzt!

Peter Rohlands Gesamtwerk

Das Gesamtwerk von Peter Rohland, soweit noch im Handel verfügbar, ist erhältlich über Conträr Musik.

Zur Bestellmöglichkeit

Pitters Bassbalaleika

Die Peter Rohland Stiftung verleiht das legendäre Instrument aus dem Nachlass von Peter Rohland kostenlos an interessierte (und talentierte) Jugendgruppen. Mehr Infos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Maschinenraum

Gemacht mit von Graphene Themes.