In der Woche vor Ostern trafen sich fünfzig junge Tänzer, Musiker und Schauspieler auf der Waldeck. Zehn Tage wurde geübt, geprobt und experimentiert. Am letzten Abend wurden erste Ergebnisse in einer Abschluss-Aufführung präsentiert. „Korfu goes Waldeck“ wird eine erste Fortsetzung schon in diesem Sommer in Kastellaun haben, wo Hotte mit einem Teil der Gruppe einen …
Kategorie: Veranstaltung
Peter-Rohland-Singewettstreit 2018
Liebe Freundinnen und Freunde des Peter-Rohland-Singewettstreits und der Waldeck, wie bereits beim letzten Singewettstreit im September 2017 angekündigt, findet der neunzehnte Peter-Rohland-Singewettstreit auf Burg Waldeck am Samstag, dem 8. September 2018, ab 14 Uhr statt. Wir laden Euch hiermit zur Teilnahme oder zum Besuch unserer Veranstaltung herzlich ein. […] Das Vorabendprogramm: Am Freitag, dem 7. …
Jour fixe mit Roland Eckerts Liedern
An die vierzig Waldecker hatten am 27. Januar Gelegenheit, Lieder von Roland Eckert zu hören, dargeboten von Pit Stibane und seiner Frau Kolme, die die Lieder mit ihrem Karlsruher Chor eingesungen, Melodien und Texte gesetzt und das Liederbuch „… heute singst du das Lied von den Straßen“ samt CD herausgegeben haben. Es wurden alle Lieder …
Rendez-vous à Mon Repos – deutsch-griechisches Theaterprojekt
Auf Burg Waldeck und auf der griechischen Insel Korfu findet ein interessantes zweiteiliges deutsch-griechisches Theaterprojekt statt. Auf Korfu hat der Theaterpädagoge Hotte Schneider dazu talentierte junge Menschen gewonnen, die es wahrlich drauf haben. Sie können tanzen, singen und wundervoll Theater spielen. Sie kommen in der Woche vor Ostern auf die Burg Waldeck, um dort zusammen …
Begegnung der besonderen Art: Tunesier treffen Hunsbunt
Junge Flüchtlinge aus Eritrea, Iran, Somalia, Afghanistan und Syrien machen im Hunsrück eine Ausbildung in Schule oder Beruf. An vier Wochenenden trafen sie sich im Waldecker Hunsbunt-Projekt, um mit Hotte ein interkulturelles Theaterstück zu entwickeln. Dabei ging es um Alltagserlebnisse, die im schlechtesten Fall so böse verlaufen, dass sie in Hass und Gemetzel eskalieren, bis …
Peter-Rohland-Singewettstreit 2017 mit pitter-Abend
pitter-Abend mit Eva Graeter, Hanno Botsch, Dani Feldmann und Michael Zumstein Liebe Freundinnen und Freunde des Peter-Rohland-Singewettstreits und der Waldeck, ein intensives Wochenende liegt hinter uns, an dem der nunmehr achtzehnte Singewettstreit auf der Burg Waldeck stattfand. Leider hatten wir dieses Jahr – im Gegensatz zu sonst häufig – kein Glück mit dem Wetter. Immer …
Eindrücke vom 18. Peter-Rohland-Singewettstreit
Freitagabend gegen 21:30 kam ich mit meiner Frau und unserem Freund Constants auf der Waldeck an. Leider etwas verspätet, um die Pitters-Night komplett mitzubekommen; doch was wir dann noch von Hanno Botsch erzählt und zu hören bekamen hat uns gefesselt. Ein Eindruck aus Filmausschnitten, Musik und Bildern davon, was Pitter einmal war. Ein schöner Auftakt, …
Waldeck Freakquenz Festival – was ist das?
In den letzten Jahren fand sich auf der Waldeck eine Gruppe von Kultur-schaffenden Menschen zusammen, die aus ganz anderen als der Liedermacher- und Folk-Szene stammen. Der Freiraum Waldeck wird so für Künstler geöffnet, die diesen Ort bisher nicht wahrgenommen haben. Aus diesem Grund wurde im September 2011 zum ersten Mal das Waldeck Freakquenz Festival veranstaltet. …
Einladung: Waldecker Hunsbunt-Theater 2017
Die ABW veranstaltet in diesem Jahr zusammen mit Treff-Mobil das interkulturelle Theaterprojekt Hunsbunt-Theater. Entwickelt wird ein Stück mit Thema „Wir sind die Welt!“ Fünfmal, von März bis August, treffen sich junge Leute aus mehreren Nationen zu einem Wochenende auf der Waldeck , um sich kreativ mit Theater, A-cappella-Gesang, Hip-Hop/Breakdance, internationalen Liedern und Beatbox zu beschäftigen. …